Schlafstörungen und Schnarchen

Schnarchgeräusche stören nicht nur den Schlafzimmerpartner, sondern können auch Anzeichen von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen sein. Das Schnarchen ist zunächst gekennzeichnet durch laute Atemgeräusche der oberen Luftwege während des Schlafens. Meistens liegt bei Schnarchern neben einer nächtlichen Behinderung der Nasenatmung das Problem des sogenannten "schlaffen" weichen Gaumens mit einem verlängertem Zäpfchen.

Schnarchen kann unter anderem zur ausgeprägten Tagesmüdigkeit über Kopfschmerzen und Bluthochdruck bis hin zur Erhöhung des Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall führen.

Mögliche Ursachen des Schnarchens:

  •     Schlafen auf dem Rücken
  •     Behinderung der Nasenatmung
  •     Auffälligkeiten im Rachenbereich
  •     Auffälligkeiten im Bereich des Kiefers
  •     Übergewicht
  •     Starkes Herabsetzen der Muskelspannung im Schlaf


Man unterscheidet zwischen zwei Formen des Schnarchens. Das Schnarchen ohne Atemstörung und das Schnarchen mit Atemstörung.